-
Das war der Ostermarsch 2023
Hier findet ihr die Fotos sowie die Beiträge der drei Redner*innen des diesjährigen Ostermarsches. Vielen Dank, dass ihr dabei wart! Wir sehen uns nächstes Jahr am 01. April 2024! Herzlichen Dank an Simon Boschi für die Fotos und an die Band Paranà für die musikalische Begleitung! Hier findet ihr die Medienmitteilung zum Ostermarsch 2023. Rede…
-
Redner*innen Ostermarsch 2023
Folgende Personen werden am diesjährigen Ostermarsch ihre Worte an uns richten: Josef Lang Alt-Nationalrat, langjähriger Friedensaktivist, Vorstandsmitglied GSoA Auftaktrede Eichholzwiese (deutsch) Hanna Perekhoda Comité de solidarité avec le peuple ukrainien et avec les opposant·e·s russes à la guerre (Solidaritätskomitee mit dem ukrainischen Volk und den russischen Kriegsgegner*innen), Politikwissenschaftlerin aus Donezk (Universität Lausanne) Rede Münserplatz (französisch)…
-
Ostermarsch 2023
Der diesjährige Ostermarsch findet unter dem Motto „Geld für Frieden statt für Kriege“ statt. Die Schweiz muss ihr Möglichstes tun, um solche Kriege wie in der Ukraine zu verhindern anstatt sie zu begünstigen! Hier gibt’s den A5-Flyer zum Downloaden:
-
Das war der Ostermarsch 2022
Nach zweijähriger Pause konnte der Ostermarsch am 18. April 2022 endlich wieder stattfinden. Hier findet ihr die Redebeiträge unserer drei Redner*innen, sowie ein paar Fotos des Anlasses. Für die musikalische Begleitung sorgte das Tzupati Orchestra. Vielen Dank an alle, die gestern mit dabei waren und gemeinsam ein Zeichen für den Frieden gesetzt haben! Fotos Herzlichen…
-
Informationen zum Ostermarsch 2022
Nach zwei Jahren kann der Ostermarsch endlich wieder in gewohntem Setting stattfinden. Wir freuen uns, wieder gemeinsam auf die Strasse gehen zu können! Hier noch einige Hinweise zum diesjährigen Ostermarsch: Wie immer findet der Ostermarsch am Ostermontag statt. Dieses Jahr ist das der 18. April 2022. Start ist um 13.00 Uhr bei der Eichholz-Wiese in…
-
Ostermarsch 2022
Endlich ist es so weit! Nach zwei Jahren Pause kann der Ostermarsch endlich wieder in gewohntem Setting stattfinden! Wir freuen uns, wieder gemeinsam für den Frieden auf die Strasse gehen zu können! Aus aktuellem Anlass wird sich der Fokus des Ostermarsches auf den Krieg in der Ukraine richten. Die inhaltlichen Angaben auf dem Flyer repräsentieren…
-
Menschenrechtsaktivistin Karmen Ramírez Boscán
Abschluss des virtuellen Ostermarschs ist ein Interview mit der Menschenrechtsaktivistin Karmen Ramírez Boscán. Sie vertritt die Rechte der indigenen Völker und war Fachberaterin unter anderem in Kanada (WHRI) und Genf (UNO). 2005 hat Karmen Ramírez in Kolumbien die Organisation Fuerza de Mujeres Wayuu gegründet. 2015 hat sie den erfolgreichen Kanal Wayuunaiki para el Mundo für…
-
Yes, WE care!
Wir veröffentlichen täglich ein Statement verschiedener Friedensaktivist*innen aus der ganzen Welt.
-
Wir fordern…
Für den diesjährigen Ostermarsch haben wir vier Forderungen aufgestellt:
-
Ostermarsch 2021: Yes, we care!
Der nächste Ostermarsch wird wieder online stattfinden. Ab dem 20. März veröffentlichen wir spannende Redebeiträge auf unseren Social Medias, die sich mit einer feministischen Friedenspolitik auseinandersetzen. YES, WE CARE! Mit dem Ostermarsch 2021 fordern wir ein grösseres Care-Bewusstsein in allen Lebensbereichen. Wenn wir zueinander Sorge tragen, können wir Krisen überwinden und Frieden schaffen. Auch in…